Beratung

Informationen zum Übertritt und zur Übertrittsberatung (4. Klasse)

im Hinblick auf die Tatsache, dass auch die Grundschulen seit dem 11.01.2021 im Distanzunterricht arbeiten, sind im Schuljahr 2020/2021 entsprechende Anpassungen insbesondere hinsichtlich der Übertrittsregelungen und des Einschulungsverfahrens notwendig. Darüber informieren wir im Elternbrief:

Elternbrief zum Übertritt 2020_21

Die Klassenleitung Ihres Kindes hilft Ihnen bei Fragen zum Übertritt. Diese kennt Ihr Kind und begleitet Sie bei dieser Entscheidung. Wenn Sie dies wollen, können Sie zusätzlich ein Gespräch mit einer Beratungslehrkraft einer Mittelschule, Realschule, Wirtschaftsschule oder eines Gymnasiums führen.

Dazu finden Sie hier ein Begleitschreiben des Kultusministeriums:

Begleitschreiben_KM_Anmeldebogen_zum_Beratungsgespräch

Hier der Anmeldebogen für ein Beratungsgespräch, falls gewünscht:

Anmeldung_Beratungsgespräch

Unsere Beratungslehrerin

Frau Susanne Sporer-Hartmann
GS Zellingen
Schulplatz 10, 97225 Zellingen
schulberatung-zellingen@t-online.de
Tel: 09364/2522 oder 2505
Fax: 09364/812030

Unsere Schulpsychologin

Frau Hannah Steinmann
GS Triefenstein
Terminvereinbarung über unser Sekretariat

Unsere Sonderpädagogin

Der Mobile Sonderpädagogische Dienst ist an unserer Schule regelmäßig durch Fr. Herold vertreten. Terminvereinbarungen sind über die Klassenlehrkraft oder das Sekretariat möglich.

Hilfen und Ansprechpartner bei Depressionen/Angststörungen sowie Gewalt- und Sexualdelikten

MSP-Hilfsangebote Depression 02.12.19

Kopflausbefall

Informationen der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BGzA) zum Thema Kopflausbefall finden Sie hier.