JaS stellt sich vor

Mein Name ist Tina Heller und ich bin seit Februar an der Schule tätig. Als Sozialpädagogin biete ich im Rahmen der Jugendsozialarbeit immer ein offenes Ohr für Probleme und Schwierigkeiten. Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es manchmal hilfreich sich Unterstützung zu holen.

Das Angebot der Caritas steht Ihnen auch derzeit zur Verfügung. Ich bin Montag – Freitag von 07.30 – 11.30 Uhr erreichbar und helfe Ihnen gerne weiter. Melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail um einen Termin zu vereinbaren.

JaS – Beratung und Hilfe für Schülerinnen und Schüler, Eltern & Lehrkräfte

Die Jugendsozialarbeit gehört zum Bereich Jugendhilfe der Caritas Main-Spessart. Wir sind zwar vor Ort an der Schule tätig, arbeiten aber unabhängig. Bei Problemen beraten und unterstützen wir vertraulich. JaS arbeitet nicht mit fertigen Plänen oder starren Strukturen. Wir beraten jede Schülerin, jeden Schüler und jede Familie individuell. Die Gespräche und Beratungen sind für alle SchülerInnen und Eltern kostenlos.

Das Ziel von JaS ist es, Ihre Kinder bei Problemen möglichst schnell und unkompliziert zu unterstützen, um größere Schwierigkeiten möglichst frühzeitig abzuwenden.

Wer kann alles zu mir kommen?

  • SchülerInnen mit persönlichen oder familiären Problemen und Sorgen
  • Eltern, die sich aus unterschiedlichen Gründen Sorgen um ihre Kinder machen

Wie kann ich helfen?

  • Ein offenes Ohr und individuelle Beratung
  • Vermittlung und Begleitung zu Fachstellen und anderen Einrichtungen
  • Unterstützung im Umgang mit Behörden und Institutionen

Das Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales,- Familie und Integration gefördert.